UNSER TRAININGSBEREICH
Ein absolut innovatives Gesundheitstrainings-Konzept steht Ihnen in neuen Räumlichkeiten zur Verfügung. Ob Rücken-, Gelenk-, Herzkreislauf- oder Stoffwechselprobleme: Mit unserer neuen Milon Technologie können wir Sie optimal unterstützen und begleiten.
Zeitoptimiertes Training: nur 2 Einheiten in 10 Tagen à 35 Minuten sind ausreichend, um spürbare Erfolge zu erzielen.
Unsere Öffnungszeiten:
Täglich 6 bis 22 Uhr.
MTTMedizinische Trainingstherapie
Mit einer MTT-Verordnung von
Ihrem Arzt können Sie bei uns nach diesem Konzept trainieren.
Dabei sind 2 Instruktionen mit unseren Physios
inbegriffen sowie ein Trainingsabo von 3
Monaten. Die Kosten werden je nachdem
von Ihrer Grundversicherung oder Ihrer
Unfallversicherung übernommen.
Voraussetzungen:
• Selbstverantwortung
• ärztliche Zuweisung
• ab 16 Jahren
Durch SENSOPRO lässt sich die Koordination
einfach und autonom umsetzen.
Nebst dem klassischen Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining werden wir mit dem Sensopro die so wichtige Fähigkeit Koordination auf ein neues Level bringen. Einfach in der Anwendung, selbstständig bedienbar und zeitsparend wird der Sensopro von der Rehabilitation bis zum Leistungssport eingesetzt.
Wieso ist Koordinationstraining wichtig?
Die koordinativen Fähigkeiten sind bei sämtlichen Alltagsbewegungen und den meisten Sportarten von extrem hoher Bedeutung. Aber die wenigsten Menschen arbeiten gezielt an der Koordinationsfähigkeit. Da sich die koordinativen Fähigkeiten zurückbilden, wenn sie nicht regelmässig trainiert werden, ist ein konstantes Training wichtig. Mit gut trainierter Koordinationsfähigkeiten können unter anderem Stürze vermieden werden.
Sensopro Training in der Rehabilitation
Auch bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen wird Koordinationstraining in der Therapie als ein fester Bestandteil eingesetzt und führt den Patienten und Trainierenden schneller zum Erfolg.
Das Training konzentriert sich u.a. auf folgende Aspekte:
Besseres Gleichgewicht und permanente Stabilität in allen möglichen Situationen (Sport, Freizeit, Alltag etc.)
Vermeidung von Fehlbelastungen und Verletzungsprävention: Mehr Sicherheit, mehr Mobilität!
Ökonomisierung des Muskelzusammenspiels: Mehr Leistung, weniger Aufwand!
Spass und Abwechslung im Training
Nach kurzer Einführung kann der Trainierende den Sensopro dank des Video Kits eigenständig benutzen.